Die Ausgangslage
Der
Offene Welt e.V. ist ein überparteilicher, überkonfessioneller und
unabhängiger Verein, in dem in Köln lebende Italienerinnen und Italiener,
die aus den verschiedensten Regionen Italiens stammen oder bereits hier
geboren sind, sich einem offenen interkulturellen Dialog verpflichtet
fühlen. Dementsprechend gehören dem Verein auch
Menschen anderer Nationalitäten, Staatsangehörigkeiten, Sprach- und
Kulturkreise an, welche die Satzungsziele und Zwecke unterstützen
möchten. Er ist das erste und einzige anerkannte interkulturelle Zentrum für Italiener in Köln. Seit Juni 2008 ist der Verein als Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII anerkannt.
Der
Verein hat seinen Sitz am Zugweg 22 in der Neustadt-Süd. In Köln und
unmittelbarer Umgebung leben wieder ca. 20.000 Italienerinnen und
Italiener. Davon leben allein in der Kölner Südstadt an die 25% der
Familien.
Der Offene Welt e.V. setzt sich in sich ein für
Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, für die Gleichberechtigung von Mann
und Frau, für ein Miteinander der verschiedenen Völker und Religionen,
für das Selbstbestimmungsrecht aller Menschen, gegen jegliche
Diskriminierung, Rassismus und Gewalt.
Die Ziele
Die
Einrichtung versteht sich als Kultur- und Kommunikationszentrum für
alle Generationen. Oberstes Ziel aller Angebote ist die Förderung und
Unterstützung der Besucher des Zentrums, um ihnen eine
gleichberechtigte Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen.
Die Entwicklung von Beteiligungsformen der Besucherinnen und Besucher
des Zentrums bei der Programmentwicklung und –durchführung orientiert
sich an deren Bedürfnissen und Fähigkeiten. Ressourcenorientierung und
Selbstorganisation haben Priorität.
Durch vielfältige Bildungs-, Begegnungs- und Beratungsangebote trägt
der Offene Welt e.V. wesentlich dazu bei, eine aussichtsreiche
Lebensgestaltung in Köln zu realisieren.
|
Abbiamo il piacere di annunciarvi che lunedì 23 Aprile alle 19:30 il cantautore Diodato,
in coppia con Roy Paci all' ultimo Festival di Sanremo, si esibirá al centro interculturale MondoAperto.

In occasione dell’ 80° compleanno
di
Luigi Tenco
il film La Cuccagna

Non perdetevi uno spettacolo su un bellissimo "viaggio" ITAKA

ALESSANDRO PALMITESSA
(Klarinette, Saxophone)
GIACOMO DI BENEDETTO
(Gesang, Gitarre)

Il nostro Christoph Gerhard racconta e canta Luigi Tenco.
Una serata indimenticabile dedicata ad un grande artista.

|